¿Das Thema Cybersecurity ist so aktuell wie nie, denn im Cyberspace lassen sich nur schwer Grenzen in Bezug auf den Zugang zu Informationen, Daten und Redefreiheit setzen. Kriminelle nutzen die Lücken oft zu ihrem Vorteil aus. Die Vielzahl der IT-Systeme, ihre unterschiedlichen Nutzungsarten und ihre Innovations- und Lebenszyklen haben zu hohen Sicherheitsrisiken für Unternehmen und staatliche Einrichtungen geführt. Diese Risiken werden sich auch langfristig nicht so einfach aus der Welt schaffen lassen. Daher müssen Institutionen Strategien und Lösungen zu ihrem Selbstschutz entwickeln. Dieses Buch beschreibt Lösungsansätze und Best Practices aus den unterschiedlichsten Bereichen, die nachweislich zu einer höheren Resilienz gegenüber Cyberangriffen führen. Der Leser erfährt dadurch, wie Staaten und Unternehmen besser geschützt und neue Ansätze entwickelt werden können. Der Inhalt. Beispiele aus der Praxis. Staaten und Behörden: Staaten beschreiben das Vorgehen bei Cyberstrategieentwicklung und Behörden sowie internationale Organisationen das Vorgehen zur Erhöhung der Cyberresilienz.. Cyber Defence: Es werden Lösungsansätze zu aktuellen und zukünftigen Cyberbedrohungen behandelt und aufgeführt, welche Best Practices sich daraus ergeben.. IT-Industrie (Anwender, Dienstleister und Hersteller): Anwenderunternehmen und Dienstleister beschreiben, welche Cybersecurity Best Practices sie eingeführt haben und wie andere Unternehmen diesen Beispielen folgen können.. Forschung und Lehre: Hier wird gezeigt, was in der Cybersicherheit schon erforscht wurde und wie Ergebnisse zukünftig zur Erhöhung der Cybersicherheit eingesetzt werden können. Die Herausgeber Michael Bartsch ist Geschäftsführer der Deutor Cyber Security Solutions GmbH und spezialisiert auf IT- und IT-Security-Lösungen für die Strafverfolgung, Unternehmen und KMUs. Er betreute den Entwurf und die Entwicklung von sicheren IT-Systemen für Behörden, Polizei, Militärkunden und Nachrichtendienste und ist seit vielen Jahren als aktiver Krisenmanager für komplexe Cyberlagen tätig. Dr. Stefanie Frey ist Geschäftsführerin der Deutor Cyber Security Solutions Switzerland GmbH. Sie ist auf die Entwicklung von Strategien und Lösungen gegen kriminelle Handlungen im digitalen Raum spezialisiert und berät Staaten, internationale Organisationen und Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.