Raumplanung, Stadtentwicklung und Öffentliches Recht
Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, umfassend und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertsetzungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker. Neben den klassischen Fächern des Konstruktiven Ingenieurbaus, des Grundbaus, der Bauwirtschaft und des Wasser- sowie Verkehrswegebaus zählt dazu notwendigerweise das Methodenwissen über die planerischen Grundlagen und die rechtliche Sicherung der Raumplanung, Stadt- und Infrastrukturentwicklung. Dieses Buch gibt vielfältige Grundkenntnisse zu nachhaltigen Raum- und Siedlungsstrukturen,der Einflussgrößen der Raum- und Siedlungsentwicklung, der Wechselwirkungenvon Bebauung, Siedlung, Infrastrukturen und Umwelt. Die Methoden und Prozesse der Vorbereitung und Sicherung von baulichen Anlagen und Infrastrukturen sind zum Teil im Städtebaurecht, im öffentlichen Baurecht wie auch im Umweltrecht kodifiziert. Der Inhalt Raum- und Stadtentwicklung Städtebaurecht Bauordnungsrecht Raumrelevantes Umweltrecht Überörtliche Infrastrukturnetze - planerische und rechtliche Grundlagen Die Zielgruppen - Studierende des Bauingenieurwesens, der Geografie und auch der Architektur, vorrangig in den Masterstudiengängen - Praktiker der öffentlichen und gewerblichen Auftraggeber, der Planungs- und Ingenieurbüros, auch der Bauunternehmen sowie der Bausachverständigen, die ihren Wissensstand insbesondere auf Gebieten erweitern oder aktualisieren wollen, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Klaus J. Beckmann ist Stadt- und Verkehrsplaner. Er war ab 2006 bis 2013 wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Urbanistik in Berlin. Er war ab 1998 Mitglied und zeitweise Vorsitzender des Beirates für Raumentwicklung sowie ab 1997 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für Verkehr des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Er ist Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung ARL, der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung DASL sowie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften akatech. Er ist Vorsitzender des Rates der Agora Verkehrswende.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.