Navigator Demokratiebildung 5/6 Demokratie muss erlernt, erfahren – und mitgestaltet werden. Der Navigator Demokratiebildung 5/6 ist ein neues Unterrichtswerk für Baden-Württemberg, das die Leitperspektive Demokratiebildung konsequent projekt- und praxisorientiert in den Schulalltag der Klassen 5 und 6 übersetzt. Die Reihe Navigator Demokratiebildung – Baden-Württemberg besteht aus dem Hauptband und einem begleitenden Arbeitsheft . Sie richtet sich an alle Lehrkräfte – unabhängig vom Fach und ohne spezielle Vorkenntnisse – und bietet ein vielfältig einsetzbares Angebot für Klassenleitungsstunden, fächerverbindenden Unterricht und schulische Demokratieprojekte. Was macht den Navigator besonders? Das Konzept setzt auf aktive Beteiligung und demokratisches Handeln in lebensnahen Kontexten. Im Zentrum steht eine Unterrichtskultur, die Partizipation nicht nur thematisiert, sondern strukturell ermöglicht. Jede Einheit lädt die Lernenden dazu ein, ihre eigene Rolle zu reflektieren und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Der Navigator Demokratiebildung 5/6 ermöglicht einen frühen Einstieg in zentrale Themen der Demokratiebildung – dialogisch, selbstwirksam und strukturiert. So entsteht ein tragfähiges Fundament, auf dem Schülerinnen und Schüler demokratische Werte nicht nur kennenlernen, sondern aktiv leben und gestalten können. Kernmerkmale des Navigators auf einen Blick: Handlungsorientierung : Rollenspiele, Gestaltung realer Handlungssituationen, Simulationen und kreative Aufgaben machen demokratische Prozesse erlebbar. Projektorientierung : Die einzelnen Einheiten bereiten gezielt auf Projekte vor, die die eingeübten Fähigkeiten produktorientiert anwenden. Lebensweltbezug : Die Inhalte verbinden sich direkt mit der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, einschließlich Familie, Schule, Verein und Gemeinde. Progression und Verzahnung : Strukturen wie der Klassenrat werden früh eingeführt und kontinuierlich vertieft. Emotionale Aktivierung : Persönliche Relevanz, Perspektivwechsel und sichtbare Erfolge fördern nachhaltiges Lernen. Partizipation und Interessenorientierung : Die modularen Einheiten ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen durch Lehrkräfte und Klassen. Ritualisierung : Ein klarer Rahmen und wiederkehrende Elemente geben Struktur und Orientierung. So funktioniert der Navigator: Der Navigator kann sowohl linear als auch thematisch flexibel eingesetzt werden. Eine integrierte Lerninsel mit Inselguide sowie das begleitende Arbeitsheft unterstützen den Prozess, sichern Reflexion und Fortschritt - sichtbar, individuell und nachhaltig.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.