Mit diesem Werk wird die bekannte Lehrbuchreihe von Franz Schwabl um einen weiteren Band ergänzt. In diesem Band finden Sie eine präzise Einführung in die Elektrodynamik für Physiker - ergänzt um einen umfangreichen mathematischen Anhang als Hilfestellung für die in der Elektrodynamik zur Anwendung kommenden Lösungsmethoden. Die Elektrodynamik ist eine klassische Feldtheorie. Sie basiert auf den mikroskopischen Maxwell-Gleichungen und ist invariant unter der Lorentz-Transformation, dem Ausgangspunkt der speziellen Relativitätstheorie. In Materie sind die Maxwell-Gleichungen durch Materialgleichungen zu ergänzen. Durch diese Ergänzungen erhält man ein weit gestreutes Anwendungsgebiet, das Elektro- und Magnetostatik, quasistätionäre Vorgänge und elektromagnetische Wellen umfasst. In allen diesen Bereichen sind Bezüge zur Festkörperphysik gegeben, auf die die Autoren dieses Buches eingehen. Extra hingewiesen wird auch auf die dynamische Theorie der Röntgenstreuung, die im Kontext der Elektrodynamik eher selten thematisiert wird. Die vorliegende zweite Auflage wurde überarbeitet und korrigiert. Aus dem Inhalt: Die Maxwellschen Feldgleichungen - Ruhende Ladungsverteilungen mit Leitern - Randwertprobleme in der Elektrostatik - Magnetostatik im Vakuum - Elektromagnetische Vorgänge in Materie - Elektrostatik in Materie - Magnetostatik in Materie - Felder von bewegten Ladungen - Quasistationäre Ströme - Elektromagnetische Wellen - Röntgenstreuung - Spezielle Relativitätstheorie - Relativistische Mechanik Die Autoren: Dietmar Petrascheck hat an der Universität Wien Physik studiert und dort promoviert. 1987 hat er an der Universität Linz habilitiert und ist seit 1997 ao. Professor. Er forschte u. a. am ILL in Grenoble, an der KFA Jülich und am Atominstitut in Wien, wobei seine Arbeitsgebiete Festkörperphysik, Neutronenstreuung und Neutronenoptik sind. Franz Schwabl war Ordinarius für Theoretische Physik an der TU München und wurde 2003 emeritiert. Er forschte auf dem Gebiet magnetischer Materialien und untersuchte die Strukturbildung in getriebenen, dissipativen Nichtgleichgewichtssystemen. Er verfasste u. a. auch sehr bekannte Lehrbücher zur Quantenmechanik und Statistischen Mechanik.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.