Die Grundlagen der Humanbiologie - kompakt, verständlich, lernbar Dieses für den Einstieg konzipierte Buch präsentiert in konzentrierter Form die Grundzüge der Biologie des Menschen - ideal für Studierende der Biowissenschaften und der Medizin, die einen kompakten Überblick über dieses weite Feld benötigen. Das Kernwissen zur Physiologie, Anatomie, Genetik und Evolution des Menschen ist in kurzen Kapiteln verständlich zusammengefasst und mit klaren Grafiken anschaulich gemacht. Lernziele und Merksätze unterstützen die Aneignung des Wissens, Übungsfragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Überprüfung des Gelernten und bereiten auf Klausuren und Prüfungen vor. Der dargebotene Stoff ist auf Lehrveranstaltungen von (Bachelor-)Studiengängen zahlreicher deutschsprachiger Universitäten zugeschnitten. Wer ein Studienmodul "Humanbiologie" durchläuft, als zukünftiger Lehrer die biologische Seite des Themas "Mensch" kurz und bündig erfassen möchte oder im Medizinstudiumdie humanbiologischen Grundlagen der Molekularen Medizin verstehen will, ist mit diesem Buch, das nun in einer ergänzten Neuauflage vorliegt, bestens bedient. Die Autoren Wolfgang Clauss ist Professor Emeritus am Institut für Tierphysiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen und war zugleich Professor am Fachbereich Veterinärmedizin. Er war einer der Direktoren des Lungenforschungszentrums (UGLC) der Universität Gießen sowie Dekan des Fachbereichs Biologie sowie Mitglied und Sprecher in Sonderforschungsbereichen, Schwerpunktprogrammen und Graduierten-Kollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Er war im internationalen wissenschaftlichen Beirat des August-Krogh Instituts der Universität Kopenhagen und ist Gastprofessor an den Medizinischen Fakultäten der Universität Kyoto in Japan und der Pontificia Universidad Catholica in Santiago de Chile. Er hat 197 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und ist Herausgeber und Autor verschiedener Fachbücher. Cornelia Clauss ist ausgebildete Buchhändlerin und Computergrafikerin. Sie arbeitet seit 2003 freiberuflich als wissenschaftliche Illustratorin und Fotografin im Universitätsbereich sowie für Verlage, wissenschaftliche Fachzeitschriften und Tageszeitungen. Von den beiden Autoren ist bei Springer auch das Buch Tierphysiologie kompakt erschienen. Stimmen zur Vorauflage "Humanbiologie kompakt" eignet sich hervorragend zum Selbststudium und oder für Vorbereitungen auf Prüfungen, denn alle Kapitel schließen mit Testfragen zur Selbstkontrolle... Dieses Buch kann als Einstieg in schwere biologische Lerninhalte eine große Hilfe sein. wissenschaft-online.de Den Autoren ist es mit Humanbiologie kompakt hervorragend gelungen, das komplexe, interdisziplinäre Fachgebiet Humanbiologie in seiner gesamten Breite in überzeugender didaktischer Qualität abzubilden . BIOspektrum
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.