Ziel des Buches ist es, Frauen, die in Europa im 19. und 20. Jahrhundert in der Naturheilkunde tätig waren, endlich sichtbar zu machen. Der Leser erhält Informationen über Lebensweg und Lebensleistung, Heilkunde, Schriften, Bedeutung für heute. Die meisten Frauen, die naturheilkundliche Verfahren anwendeten, wirkten im Stillen und gaben ihr Wissen mündlich weiter. Einige Frauen jedoch entwickelten Heilmittel oder Rezepturen, Diagnose- oder Therapiemethoden, waren in der Forschung tätig, gründeten Einrichtungen, hielten Vorträge oder verfassten Gesundheitsratgeber und andere Schriften. Zu ihnen zählen u.a. Johanna Budwig, Renate Collier, Anna Fischer-Dückelmann, Ida Hofmann, Amalie Hohenester, Emma Kunz, Magdalene Madaus, Margarete Retterspitz, Maria Schlenz, Maria Treben, Katharina Vanselow-Leisen. Ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die an Naturheilkunde und an Frauen in der Heilkunde interessiert sind!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.