Intrigen in der öffentlichen Verwaltung. Mobbing im Spannungsfeld von Konsolidierungsdruck und Verwaltungsmodernisierung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Veranstaltung: Master-Studiengang Public Administration (MPA), Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass der Arbeit ist, den aktuellen Umgang mit dem Mobbingphänomen innerhalb der öffentlichen Verwaltung mit Blick auf die Berliner Kommunalverwaltung unter Berücksichtigung des Wertewandels zu untersuchen. Der Einfluss der Verwaltungsmodernisierung und der Haushaltskonsolidierung soll bei der Entstehung von Mobbing diskutiert werden. Hierbei soll bewertet werden, ob die Rahmenbedingungen in dem Umfeld in dem Mobbing stattfindet als mobbinghemmende und mobbingfördernde Faktoren genutzt werden können, um das Mobbingphänomen innerhalb von bürokratischen Organisationen besser zu identifizieren und zu bekämpfen. Bei den ersten Recherchen zu dieser Masterarbeit fiel auf, dass es viele Definitionen des Mobbingphänomens gibt, die allerdings nicht die besonderen Umstände in der öffentlichen Verwaltung erfassen. Hierin wird ein zusätzlicher Grund vermutet, weshalb Mobbing überwiegend umgangssprachlich genutzt wird und nicht als Problem innerhalb von bürokratischen Organisationen gewürdigt wird. Die Masterarbeit beschäftigt sich daher, unter Berücksichtigung der vorherrschenden Theorien von Leymann und Neuberger, mit den Fragen, welche Faktoren Mobbing in der öffentlichen Verwaltung verursachen könnten und welchen Einfluss der Konsolidierungsdruck und die Verwaltungsmodernisierung hierbei haben. Bei einer Ursachenanalyse sollen überwiegend die Einflüsse des Opfers und des oder der Täter sowie der Organisationsstruktur betrachtet werden. Unter Hinzuziehung der mobbingrelevanten Rahmenfaktoren sollen besonders die mobbingfördernden bzw. mobbinghemmenden Einflussfaktoren untersucht werden. Dazu werden vorliegende Untersuchungen aus der Mobbingforschung herangezogen. Ziel der Arbeit soll sein, aufgrund der durchgeführten Ursachenanalyse, die Auslöser für Mobbing in bürokratischen Organisationen aufzuzeigen und mithilfe einer eigenen Definition für Mobbing in der öffentlichen Verwaltung, Vorschläge zur Prävention unter Hinzuziehung der mobbinghemmenden Faktoren des NSM aufzuzeigen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.