Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Kommerzialisierung des Fußballs im europäischen Vergleich

Die Kommerzialisierung des Fußballs im europäischen Vergleich

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Kommerzialisierung des Fußballs im europäischen Vergleich. Die Arbeit ist in vier thematische Teilbereiche gegliedert. Im ersten Abschnitt wird zunächst einmal nach dem Modell von Heitmeyer und Peter das Stadionpublikum ausdifferenziert. Damit lässt sich zunächst das angesprochene aktiv gestaltende Stadionpublikum vom Rest der Besucher trennen und allgemeingültig definieren. Daraufhin, im zweiten thematischen Abschnitt, wird die theoretische Grundlage dieser Arbeit gelegt. Dabei wird den Fragen nachgegangen, warum sich Individuen überhaupt in eine kollektive Gruppe zusammen finden, was schlussfolgernd die Kollektivgutproblematik darstellt und was Einzelne innerhalb einer Gruppe motiviert, ihren Beitrag zu leisten. Im dritten thematischen Abschnitt werden ausgewählte Kriterien der fortschreitenden Kommerzialisierung im Profifußball der zu untersuchenden europäischen Profiligen herausgearbeitet. Es werden vier verschiedene Phasen der Kommerzialisierung vorgestellt, in welche die Kriterien "Der Verkauf von Eintrittskarten und die Konzeption der Stadien", "Sponsoring und Werbung" sowie die "Medialen Übertragungsrechte" im europäischen Vergleich einzuordnen sind. Diese Kriterien werden gewählt, da sie in den zu untersuchenden Ligen den größten prozentualen Erlös erzielen und somit den größten sportlichen Output darstellen. Dadurch lässt sich nun sehr gut einordnen, in welcher Kommerzialisierungsphase die verschiedenen Kriterien innerhalb der untersuchten Länder im europäischen Vergleich anzusiedeln sind. Im vierten und letzten thematischen Abschnitt dieser Arbeit werden beispielhaft Protestaktionen der aktiven Fanszenerie vorgestellt. Dabei handelt es sich um Protestaktionen, welche im Sinne der Logik des kollektiven Handelns in Gruppen geplant und durchgeführt werden und gegen die Auswirkungen der Kommerzialisierung gerichtet sind. Als Quelle dient hierbei das so genannte "Ultrámanifest", da in diesem die Ziele der zu untersuchenden Fangruppierungen niedergeschrieben sind. Für die daraufhin durchgeführten Protestaktionen innerhalb der Stadien können allerdings ausschließlich journalistische Quellen dienen, da diese in der Regel für eine Betrachtung genügen und in diesem Bereich nur wenig Fachliteratur vorhanden ist.


Angebote zum Artikel

42,95 €*
42,95 € inkl. Versand*
Die Kommerzialisierung des Fußballs im europäischen Vergleich
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.