Spanische und deutsche Fachsprache des MERCOSUR. Eine fachterminologische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit soll die spanische und deutsche Fachsprache des MERCOSUR anhand der von mir zusammengestellten Korpora analysiert werden. Sie beleuchtet die Probleme, die bei der zweisprachigen Fachkommunikation im Bereich der Wirtschafts- und Rechtssprache entstehen können und versucht, zu ihrer Lösung beizutragen. Die Terminologie des MERCOSUR wurde mit dem Ziel untersucht, äquivalente deutsche Übersetzungen für spanische Fachtermini zu finden beziehungsweise Übersetzungsvorschläge auszuarbeiten. Das dadurch erstellte Glossar enthält 43 terminologische Einträge mit Übersetzungsvorschlägen. Das Erlernen einer Sprache oder deren Verwendung zu privaten Zwecken oder zur gewerblichen Nutzung, wie etwa zur Übersetzung oder zum Dolmetschen, bedarf zahlreicher Hilfsmittel, die als Stütze fungieren und auf die man zwecks Arbeitserleichterung sehr oft nicht verzichten kann. In der heutigen Zeit, in der sich Sprachen immer schneller entwickeln und in zahlreichen Fachgebieten der Bedarf nach immer fachspezifischeren Ausdrücken besteht, spielt die Terminologie eine grundlegende Rolle für die Kommunikation zwischen Fachleuten und Sprachmittlern. Auch im Bereich der Wirtschaft und Rechtswissenschaft dient die Terminologie zur besseren Verständigung unter Experten oder Laien, die sich der Rechtssprache bedienen. Die Praxis des Übersetzens und Dolmetschen erfordert daher ein besonders nützliches Hilfsmittel, auf das jederzeit zurückgegriffen werden kann. Die Arbeit eines Sprachmittlers kann durch die Erstellung von so genannten Wortlisten, die fachsprachlich als Glossare bezeichnet werden, wesentlich erleichtert werden sowie zu einer qualitativ hochwertigeren Arbeitsweise führend und schneller zu einem zufriedenstellenden Ergebnis beitragen. Diese Glossare werden innerhalb eines Bereichs einer Fachsprache und auf Grundlage des Vorbereitungsmaterials, d.h. des zu bearbeitenden Textes bzw. Korpus, für die entsprechenden Arbeitssprachen erstellt. Im günstigen Fall werden zu diesem Zweck Paralleltexte herangezogen oder sogar bereits vorhandene Übersetzungen. Ideal ist es, wenn man die zielsprachlichen Äquivalente in Wörterbüchern, genauer in Fachwörterbüchern, findet.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.