Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Fachdidaktische Überlegungen zur Grammatikvermittlung in der Sekundarstufe am Beispiel des Substantivs

Fachdidaktische Überlegungen zur Grammatikvermittlung in der Sekundarstufe am Beispiel des Substantivs

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Sprache, Literatur und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird ein fachdidaktisches Unterrichtskonzept zum grammatischen Themenschwerpunkt Wortarten mit dem Schwerpunkt auf das Substantiv erstellt. Substantive sind alle Wörter, mit denen man etwas benennen kann, wodurch auch die zweite Bezeichnung ,,Nomen¿, welche vor allem im schulischen Kontext verwendet wird, entstanden ist. Bereits zu Beginn des Spracherwerbs lernen Kinder eine Vielzahl an Nomen kennen, indem sie verschiedene Dinge benennen und auch mit Eintritt ins Schulalter ist das Nomen ein erstes grammatisches Themenfeld, mit dem die Schüler und Schülerinnen im Deutschunterricht in Berührung kommen. Doch das Besondere an einem Substantiv sind die drei Eigenschaften Genus, Numerus und Kasus. Während SuS mit Genus und Numerus meist keine Probleme haben, da dies überwiegend durch implizites Wissen verinnerlicht ist, gestaltet sich die Bildung und das Erkennen des Kasus für viele SuS schwieriger. In dem folgenden Unterrichtskonzept werden somit Methoden- und Kommunikationsformen dargestellt, mit denen am Beispiel des Themas ,,Substantive¿ verdeutlicht wird, wie ein grammatisches Thema möglichst sinnvoll unterrichtet werden kann. Zunächst wird in einer Sachanalyse das Substantiv und dessen Eigenschaften näher beschrieben, bevor dann auf den Kompetenzbereich ,,Sprache und Sprachgebrauch untersuchen¿ des Lehrplans eingegangen wird und didaktische Hintergründe verdeutlicht werden. Anschließend werden dann zu Beginn der Methodischen Überlegungen die verschiedenen Konzepte zum Grammatikunterricht kurz vorgestellt, bevor dann methodische Überlegungen mit dem Fokus auf Handlungsformen und Kommunikation folgen. In diesem Unterrichtskonzept geht es um keine konkrete Planung eines Unterrichts, sondern ausschließlich um Vorschläge, wie ein grammatisches Thema wie Wortarten im Deutschunterricht möglichst sinnvoll und erfolgreich Anwendung finden kann. Dabei werden immer auch die Vorgaben des Lehrplans berücksichtigt und auf fachliche Literatur bezüglich Grammatikunterricht Bezug genommen. Das größte Augenmerk wird dabei auf die Methodik, das heißt auf Handlungsformen und die Kommunikation gerichtet.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Fachdidaktische Überlegungen zur Grammatikvermittlung in der Sekundarstufe am Beispiel des Substantivs
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.