Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Wissensvermittlung durch neue Kommunikations- und Informationstechnologien. Am Beispiel des "MedienkomP@ss" in Rheinland-Pfalz

Wissensvermittlung durch neue Kommunikations- und Informationstechnologien. Am Beispiel des "MedienkomP@ss" in Rheinland-Pfalz

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (KSW), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Schulen mit Chancen und Risiken der digitalen Medien umgehen, welche mediendidaktischen Möglichkeiten und Konzepte kommen zur Anwendung? In dieser Arbeit soll im Rahmen dieser Fragestellung auf ein konkretes Projekt des Landes Rheinland-Pfalz eingegangen werden: der "MedienKomp@ss". Hierbei erfüllt der MedienKomp@ss, unter anderem in Form eines Handout für die Schüler, die Funktion eines Kompetenznachweises, vergleichbar mit dem Füller-Führerschein in den ersten Klassen. Mit der letzten Jahrtausendwende setzte eine rasante Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie ein. Dies führte zu einer bisher ungeahnten Potenzierung der Kommunikationsmöglichkeiten, zwischen Institutionen, interindividuell sowie zwischen Institutionen und den Individuen, und beschleunigte dadurch wiederum Globalisierungsprozesse. Die Gesellschaft wandelt sich von einer Industrie- zu einer Informationsgesellschaft mit neuen Anforderungen an die heranwachsende Generation. Der Umgang mit digitaler Technologie, genauer: die Kompetenz, die unterschiedlichen Kommunikationsbereiche miteinander in Bezug zu bringen, zu verbinden und zu benutzen (Konvergenz), wird zu einer Schlüsselqualifikation. Vor diesem Hintergrund kommt auch dem Bildungswesen eine entscheidende Rolle zu. Um Schülerinnen und Schüler für diese Entwicklung adäquat vorzubereiten, ist der Erwerb einer umfassenden Medienkompetenz unabdingbar. Der MedienKomp@ss könnte eine Möglichkeit dafür sein. Um diese genauer einschätzen zu können, wird zunächst das Kompetenz-Standard-Modell für die Medienbildung von Tulodziecki als aktuelle mediendidaktische Theorie vorgestellt. Im Anschluss folgt die Einführung in das aktuelle Projekt des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung der Medienkompetenz der Schüler in der Primar- und Orientierungsstufe (Klassenstufe 1-6). Diesem wird sich genauer gewidmet, und der Forschungsfrage nachgegangen: Wie werden aktuelle mediendidaktische Konzepte und Möglichkeiten im Rahmen des MedienKomp@ss an der Primar- und Sekundarstufe in Rheinland-Pfalz umgesetzt?


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Wissensvermittlung durch neue Kommunikations- und Informationstechnologien. Am Beispiel des "MedienkomP@ss" in Rheinland-Pfalz
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.