Sport und Alkohol. Theoretische Konzepte zum Rausch- und Trinkverhalten im Sport
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Sport und Alkohol ¿ das gilt in der öffentlichen Wahrnehmung oftmals als Gegensatz. Doch insbesondere im Mannschaftssport scheint der Konsum von Alkohol weit verbreitet zu sein, vor allem der Fußball wird nicht selten im Zusammenhang mit dem exzessiven Konsum von Alkohol genannt. Bespiele aus dem Bereich der professionellen Spieler finden sich im Fußball allemal. Über Uli Borowka und Paul Gascoigne gibt es zahllose Anekdoten im Trinkkontext. James ¿Jimmy¿ Greaves spritzte sich Wodka in die Orangen, die er mit zum Training nahm. Und George Best sagte einmal sinngemäß, dass er viel Geld für Alkohol, leichte Mädchen und schnelle Autos ausgegeben habe, den Rest habe er einfach ¿verprasst¿. Doch auch auf Amateurebene scheint sportive Aktivität gepaart mit Alkoholkonsum zu sein. Ob bei Mannschaftsfeiern, Sportfesten oder der Siegesfeier nach einem gewonnen Spiel. Der obligatorische ¿Kasten Bier¿ steht bei den meisten Mannschaftssportarten nach dem Spiel im Mittelpunkt der Kabine und des Interesses. Die vorliegende Arbeit versucht die einzelnen Komponenten der theoretischen Konzepte des Rausch- und Trinkverhaltens im Sport zu detektieren und anschließend zusammenzuführen. Einleitend wird in Kapitel 2 die Terminologie des Alkoholbegriffs grob skizziert, um im Anschluss die für diese Arbeit essentielle, soziologisch-konstruktivistische Annahme der Wirklichkeitskonstruktion zu erläutern. In einem nächsten Schritt, dem Kapitel 3, muss dann eine kulturhistorische Einbettung des Rausch- und Trinkverhaltens der westlichen Hochkulturen vollzogen werden, da der Konsum von Alkohol in der europäischen Anthropologie als konstant erscheint. Kapitel 4 soll als Erklärung des Rauschzustandes in all seinen Merkmalen dienen, um den menschlichen Drang zum ¿veränderten¿ Bewusstsein erfassen zu können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.