Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Dilemma-Diskussionen im Ethikunterricht. Methoden zur Förderung moralischerUrteilsfähigkeit

Dilemma-Diskussionen im Ethikunterricht. Methoden zur Förderung moralischerUrteilsfähigkeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung soll ¿junge Menschen in der Entfaltung und Stärkung ihrer gesamten Person fördern¿, so Hartmut von Hentig in der Einführung in den Bildungsplan 2004. Eine schwierige Aufgabe in der heutigen pluralen Gesellschaft, in der von jungen Menschen mehr erwartet wird, als bloßer Gehorsam und Übernahme tradierter Werte und Normen. Gerade dies führt häufig zu Verunsicherung und Zukunftsängsten, vor allem dann, wenn eigene Ideale miteinander in Konflikt treten oder diese gegen eine Mehrheitsmeinung vertreten werde müssen. In solchen Situationen kommt häufig die Frage ¿Was soll ich jetzt tun?¿ auf. Eine allgemeingültige Antwort gibt es darauf nicht; Aufgabe der Schule und Eltern ist es jedoch, Schülerinnen und Schülern eine Orientierung zu geben. Besonders der Ethikunterricht, welcher häufig als ¿Nachdenken über Moral¿ bezeichnet wird, sollte als Möglichkeit dieser Orientierung dienen. Dies kann primär durch philosophische Gespräche gewährleistet werden, in denen es darum geht, moralisch schwierige Situationen zu beurteilen und mögliche Handlungsansätze aufzuzeigen. Dabei ist es nicht wichtig, zwischen ¿richtig¿ und ¿falsch¿ zu entscheiden, sondern, Werte situationsangemessen reflektieren zu können. Eine wichtige unterrichtliche Methode zur Unterstützung dieser moralischen Urteilsfähigkeit ist die ¿Dilemma - Methode¿, auf welche im Folgenden näher eingegangen werden soll. Hierfür wird zuerst näher auf den Begriff Moral eingegangen und definiert, was unter moralischer Urteilsfähigkeit zu verstehen ist. Bevor detailliert auf das kohlbergsche Stufenmodell eingegangen wird, werden die Stufen der moralischen Entwicklung kurz in tabellarischer Form aufgezeigt. Nach allgemeinen Anmerkungen zu Kohlbergs Konzept folgt eine methodische Reflexion der Dilemma-Methode, bei welcher besonders auf Kriterien einer guten Dilemma-Geschichte eingegangen wird. Darauf folgend wird anhand eines Dilemmas aus dem Buch ¿Beim Leben meiner Schwester¿, der Einsatz der Methode im Ethikunterricht erläutert. Hierfür wird zuerst auf die Kompetenzen eingegangen, welche Schüler durch Einsatz der Dilemma-Methode erwerben können, bevor der Stundenverlauf ausführlich skizziert wird.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Dilemma-Diskussionen im Ethikunterricht. Methoden zur Förderung moralischerUrteilsfähigkeit
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.