Die beschreibende Funktion von Adjektiven (Klasse 2/3)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Staatliches Seminar für das Lehramt an Grundschulen und für das Lehramt an Förderschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fachliches Ziel der Unterrichtsreihe: Zur Förderung der grammatikalischen Kompetenz und des aktiven Wortschatzes beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der beschreibenden und unterscheidenden Funktion von Adjektiven. Fachliches Ziel der Unterrichtsstunde: Zur Förderung der grammatikalischen Kompetenz überlegen, notieren (im Sinne des erweiterten Lese- und Schreibbegriffs) und benutzen die SuS passende Adjektive zur mündlichen Beschreibung einer Comicfigur. Im alltäglichen Schulalltag wurde die Beobachtung gemacht, dass die SuS Gegenstände, Personen und Situationen teilweise ungenau beschreiben und auch nicht dazu in der Lage sind eigene Stimmungen adäquat auszudrücken. Oft verfügen die SuS über einen unzureichenden Wortschatz, um sich entsprechend mitzuteilen. Beispielsweise werden beim beliebten Spiel ¿Tiere raten¿ Tiere zumeist nur mit Nomen beschrieben, wohingegen Adjektive zur Präzisierung meist fehlen. Dies führt oft zu Verwirrungen und Frustrationen bei den Mitschülern. Das Adjektiv gilt als eine zentrale Wortart in der deutschen Grammatik und wird als notwendige und unumgängliche Ergänzung zum Nomen charakterisiert. Mit Adjektiven können Lebewesen, Gegenstände, Stimmungen etc. genauer beschrieben und auch unterschieden und verglichen werden. Deshalb ist der bedachte Einsatz von Adjektiven für die sinnstiftende Kommunikation von besonderer Bedeutung. Menzel ergänzt, dass Kinder Adjektive im kindlichen Sprachgebrauch in der Regel zwar kontinuierlich, jedoch meist unreflektiert und intuitiv benutzen. Kinder kennen noch wenige Adjektive und benutzen oftmals gleiche Wörter für unterschiedliche Beschreibungen und Sachverhalte. Im Unterricht sollen deshalb vorhandene sprachliche Erfahrungen systematisch ausgebaut und strukturiert werden, damit die SuS ihre sprachliche Handlungsfähigkeit erweitern und sie anschaulicher sprechen und auch schreiben lernen. Die SuS sollen dazu angeleitet werden, bewusst über ihre Sprache zu verfügen und sie nicht einfach nur zu benutzen. So lernen die SuS, sich besser miteinander über Sprache zu verständigen, was für den Unterricht einen wichtigen Effekt darstellt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.