Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Eine Unterrichtsreihe zum Thema "Gewalt" im Philosophieunterricht

Eine Unterrichtsreihe zum Thema "Gewalt" im Philosophieunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsreihe "Gewalt" im Philosophieunterricht ist für eine siebte oder achte Klasse eines Gymnasiums oder einer Gesamtschule im Bundesland Nordrhein-Westfalen konzipiert und umfasst acht Einzelstunden á 45 Minuten. In diesen Jahrgangsstufen sind die Themen Lust und Pflicht, sowie Gewalt und Aggression im Kernlehrplan Nordrhein-Westfalen der Sekundarstufe I im Fach Philosophie verankert. Diese sind speziell im Fragenkreis drei: "Die Frage nach dem guten Handeln" (Kernlehrplan Sekundarstufe I Philosophie Nordrhein-Westfalen 2008: 23) zu verorten. Hier werden Handlungs- und Haltungsweisen des Menschen hinterfragt und in der Theorie optimiert, um ein friedliches und nachhaltiges Miteinander zu fördern. Das Unterrichtsthema Gewalt und dessen Behandlung ist besonders relevant für die Schülerinnen und Schüler. Sie werden tagtäglich mit verschiedenen Arten und Erscheinungsformen von Aggression und Gewalt konfrontiert und / oder müssen selbst Erfahrungen mit diesen machen. Daher ist es von besonderer Bedeutung, Schülerinnen und Schüler zu sensibilisieren, auch um ihr eigenes Verhalten gegenüber anderen reflektieren zu können. Sie sollen Gewalt erkennen und die Ursachen einschätzen und reduzieren können. Des Weiteren nutzen Schülergruppen vermehrt das Internet und Soziale Netzwerke, wodurch Gewalt provoziert und verbreitet wird. Besonders durch die Anonymität im Internet wird dieses zudem begünstigt. Auch der Umgang mit sogenannten "Ballerspielen" und Egoshootern muss adressiert werden. Insofern bedarf es der Vermittlung von Ursachen und Gründen von Aggression und Gewalt, sowie Präventionsmöglichkeiten und Verhaltensalternativen in kritischen Situationen. Ebenso ist die Thematisierung der Schlichtungsmöglichkeiten und Lösungshilfen von Konflikten essentiell. Darüber hinaus müssen Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Handeln reflektieren und Gefühle angemessen einschätzen können, um so Gewalt zu mindern.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Eine Unterrichtsreihe zum Thema "Gewalt" im Philosophieunterricht
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.