Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Der Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark. Anwendung von Ökotourismus-Kriterien während der Touren zum Uluru

Der Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark. Anwendung von Ökotourismus-Kriterien während der Touren zum Uluru

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll unter der Berücksichtigung von Kriterien für die Existenz von Ökotourismus der Frage nachgegangen werden, zu welchem Grad Tourismus im Fallbeispiel "Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark" als "Ökotourismus" betrachtet werden kann. Ökotourismus ist ein gewachsenes touristisches Nischensegment, als eine Sonderform des Tourismus jedoch schwer zu etablieren. Dies ergibt sich aus Eigenschaften wie Egoismus, Umweltbelastung, Arroganz und Kontamination, die Touristen und Tourismus an einigen Stellen aufweisen. Dabei ist Ökotourismus eine Form, die insbesondere Nachhaltigkeit durch angepasstes menschliches Verhalten im Bereich des Naturschutzes gewährleisten kann. Nationalparkverwaltungen stehen demnach vor großen Aufgaben, wenn es darum geht, sensible ökologische Gegebenheiten mit Tourismus in den betreffenden Gebieten in Einklang zu bringen. Ebenfalls betrifft dies Reiseveranstalter von Reisen in ökologisch sensible Gebiete. Sie müssen oftmals Vorgaben im jeweiligen Schutzgebiet beachten und sind angehalten, Tourismus umweltfreundlich und sozial verträglich zu gestalten. Dies ist von Nöten, um einen möglichst langen Fortbestand des Gebietes in guter Verfassung und mit möglichst großem touristischen Potenzial sowie einer möglichst hohen Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung sichern zu können. Bis zu 60% der ökologisch relevanten Reisen finden in Australien statt. Dort hält sich seit nunmehr Jahrzehnten ein Konflikt zwischen weiten Teilen der australischen Bevölkerung und den australischen Ureinwohnern Aborigines. Letztere leben fast ausschließlich in eigens für sie errichteten Territorien. In einem dieser Territorien liegt der Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark mit seinem weltbekannten Felsen "Uluru" als eines der weltweit größten touristischen Ziele. Er wird sowohl von in- als auch ausländischen Touristen besucht. Grundsätzlich gilt indigener Tourismus seit Jahrzehnten als wichtiges, gewachsenes wirtschaftliches Zugpferd für die Tourismusindustrie. Aus den historisch bedingten Konflikten zwischen Teilen der weißen australischen Bevölkerung und den Ureinwohnern resultierend, ergaben sich in der Vergangenheit Konflikte zwischen der indigenen Bevölkerung, Politik, Tourismusanbietern und Touristen bezüglich der Intensität der touristischen Nutzung des Nationalparks.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Der Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark. Anwendung von Ökotourismus-Kriterien während der Touren zum Uluru
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.