Unmittelbar neben dem kleinen Ort Ebensee im idyllischen Salzkammergut errichtete die SS im November 1943 ein Außenlager des KZ Mauthausen. Durch Zwangsarbeit der Häftlinge sollten riesige unterirdische Stollen für die Raketenforschungsanstalt Peenemünde gebaut werden. Bis zur Befreiung am 6. Mai 1945 starben über 8.000 Häftlinge an den unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen. In der Erinnerung der überlebenden Häftlinge gilt das Lager Ebensee als eines der schlimmsten. Durch die "Evakuierungstransporte" völlig überfüllt, wurde es zum Hungerlager. An Ebensee lässt sich exemplarisch aufzeigen, in welchem größeren Zusammenhang die Einrichtung derartiger "SS-Arbeitslager" stattfand. Die vorliegende Broschüre ist erstmals 1990 erschienen und für diese Ausgabe überarbeitet, aktualisiert und ergänzt worden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.