Die Geschichte der a-Moll Partita ist noch verhältnismäßig jung: erst 1917 wurde sie in einem Manuskript von der Handzweier zeitgenössischer Kopisten gefunden; dieses Solo pour Ia flute traversiere wird seitdem von der Wissenschaft einhellig als originales Werk Bachs angesehen, obwohl es immer noch offen ist, wann und für wen es geschrieben worden war. Der Schlüssel zur vorliegenden Transkription für Fagott solo liegt in der Beobachtung des Herausgebers, dass der Komponist am Ende des 1. Satzes einen Höhepunkt durch die Verwendung des höchsten Tones der Flöte erreicht. Artikulationsbezeichnungen und Ornamentik der Quelle bestehen lediglich aus zwei Staccatostrichen, drei Bögen, zwei Trillern und drei Mordenten; von zusätzlichen Vorschlägen für eine praktische Aufführung wurde bewusst Abstand genommen.Schwierigkeitsgrad: 2-3
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.