Ein Spaziergang im Dobbenviertel Oldenburg gleicht einer Zeitreise ins 19. und frühe 20. Jahrhundert und führt den Besucher durch eines der schönsten Viertel der Stadt. Das Quartier beginnt in der Innenstadt gleich hinter dem Staatstheater, wird umgrenzt von den Parkanlagen Cäcilienplatz, Schlossgarten und Eversten Holz und endet am Prinzessinweg. Hier planten und bauten namhafte Architekten vor allem in klassizistischem Stil schmucke Stadtvillen und repräsentative administrative Gebäude. Vor der städtischen Bebauung war hier ein Niederungs‐ und Überflutungsgebiet der Haaren. Die plattdeutsche Bezeichnung „Dobben“ steht für Niederung oder versumpftes, feuchtes Wiesenland. Begleitet wird der postalisch bebilderte Spaziergang durch Luftbildaufnahmen aus dem Verlagsarchiv und lädt den Betrachter ein, dieses besondere Viertel zu erkunden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.