Live-Streaming: Technologien, Systeme und Lösungen zur Übertragung von Lehrveranstaltungen
Aufgrund steigender Studierendenzahlen und der damit verbundenen Auslastung der Hörsaalkapazitäten wie auch durch den Wunsch nach zeit- und ortsunabhängiger Rezeption von Vorlesungen ist die Übertragung von Lehrveranstaltungen (Live-Streaming) in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem Erfordernis an Hochschulen geworden. So wurden in der Vergangenheit bereits erste Erfahrungen mit unterschiedlichen Live-Streaming-Systemen an mehreren österreichischen Hochschulen gemacht, und trotz individueller Unterschiede in den Lösungen und Rahmenbedingungen bestehen hierbei Gemeinsamkeiten, die einen Erfahrungsaustausch und weiterführende gemeinsame Überlegungen sinnvoll erscheinen ließen. Die im Frühsommer 2012 vom Forum neue Medien Austria eingerichtete Arbeitsgruppe „Live-Streaming: Technologien, Systeme und Lösungen zur Übertragung von Lehrveranstaltungen“ hat sich zum Ziel gesetzt, die technischen Möglichkeiten zur Implementierung von Streaming-Systemen herauszuarbeiten, um eine gemeinsame Basis für Lösungsansätze, Verbesserungen und Weiterentwicklungen zu schaffen. Der vorliegende Werkstattbericht dokumentiert zunächst den aktuellen Stand der Streaming-Lösungen an den teilnehmenden Universitäten, wobei sowohl auf technische Aspekte (eingesetzte Systeme, Gründe für die Wahl, eigene Entwicklungen, Vor- und Nachteile sowie besondere Funktionalitäten der Systeme) als auch auf die beteiligten Interessensgruppen und Einsatzgebiete Bezug genommen wird. Auf der Grundlage von Erfahrungswerten hinsichtlich besonderer Herausforderungen, Probleme und organisatorischer Rahmenbedingungen sowie anhand der Ergebnisse erster Erhebungen werden die im Rahmen der Arbeitsgruppe gewonnenen Erkenntnisse und darauf aufbauende Vorschläge zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Systeme dargelegt; daneben werden auch aktuelle Trends und künftige Innovations- und Lösungsansätze genannt, die nicht zuletzt von den im Rahmen der Arbeitsgruppe konsultierten externen Experten angestoßen wurden. Der Werkstattbericht schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf die Zukunft von Streaming-Systemen und deren institutioneller Einbettung an österreichischen Universitäten
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.