Einstellungen gegenüber blinden und sehbehinderten Menschen in der chinesischen Gesellschaft und deren potentielle Auswirkungen auf die Entwicklung ei
Zum 01.08.2008, eine Woche vor Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Beijing, wurde die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die VR China bei den Vereinten Nationen hinterlegt. Die vorliegende Arbeit ermöglicht einerseits historisierende, interdisziplinäre und vor allem interkulturelle und empirische Einblicke in die chinesischen Rahmensetzungen zur Umsetzung einer inklusiven Schule vor dem Hintergrund des Einstellungsgefüges der Beteiligten und zeigt andererseits auch konkrete Perspektiven für chinesische erziehungswissenschaftliche und bildungspolitische Diskurse auf.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.