Offene Immobilienfonds erfreuen sich hierzulande einer erheblich gestiegenen Nachfrage. Der Mittelzufluss von Januar bis Juli 2002 belief sich auf ca. 11 Mrd. Euro. Durch das Vierte Finanzmarktförderungsgesetz können offene Immobilienfonds künftig internationaler investieren, was zusätzliches Anlegerinteresse bringen könnte. Offene Immobilienfonds haben in den letzten 30 Jahren - auch in wirtschaftlich schwierigen Phasen - stets jährlich positive Anlageergebnisse erzielt. Volatilität und Rendite von offenen Immobilienfonds sind im langfristigen Vergleich geringer als bei Aktien- und Rentenanlagen. Offene Immobilienfonds sind daher insbesondere für eine sicherheitsorientierte Anlage(-beimischung) überlegenswert. Zur Erhöhung der Transparenz wollen sich die 19 in Deutschland zugelassenen offenen Immobilienfonds bis Ende 2002 einem einheitlichen Ratingverfahren durch Moody¿s unterziehen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.