Die Deutsche Börse AG plante einen Zusammenschluss mit dem transatlantischen Börsenbetreiber NYSE Euronext Inc. Inzwischen teilte der deutsche Konzern aber mit, dass entsprechende Gespräche ergebnislos beendet worden sind. Trotzdem hat die Deutsche Börse von den Übernahmeplänen profitiert, ihr Börsenwert ist gestiegen. Das Interesse an weiteren Übernahmen seitens der Deutschen Börse AG ist ungebrochen. Der Konzern baut sein Angebot im Geschäftsbereich Market Data & Analytics weiter aus und übernimmt die US-amerikanische Finanznachrichtenagentur Market News International (MNI). Damit ist die Deutsche Börse AG weiterhin auf Wachstumskurs. Zudem möchte das Unternehmen 2009 trotz Finanzkrise rund 45 Millionen Euro in Technologie und Wachstum investieren und setzt auf einen erhöhten Umsatz.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.