Der Roman Das Cello erzählt die Geschichte eines Meisterinstrumentes, seiner Musiker und deren Zeitepochen. Gebaut wird das Cello kurz vor der Französischen Revolution von Leopold Renaudin in Paris. Als aktiver Revolutionär und Jakobiner kämpft dieser als Weggefährte von Robespierre währender der Revolution rücksichtslos für die Werte: Liberté, égalité, fraternité. Er wird jedoch am 15. Mai 1795 durch das Fallbeil hingerichtet. Durch eine List gelingt es jedoch dem cleveren Instrumentenbauer, dem Tode zu entrinnen und in einer neuen Wesensform auf die Erde zurückzukehren. Sein Menschenleben lässt er so im Nachhinein mit seinen neu geschenkten Augen vorüberziehen. Das Cello überlebt seinen Erbauer. Sein Wohlklang erfreut noch heute die Zuhörerschaft.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.