Was schreibt man seinen Verwandten in die ehemalige Heimat? Man berichtet von seinem Leben in den USA. Dabei wird auf die schweren Zeiten nach der Auswanderung im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts zurückgeblickt. Man berichtet, dass wohl alle der vielen Auswanderer gesagt hätten: Wir bleiben nicht hier! Aber es ist ihnen unmöglich, anderswo neu zu beginnen und so fügen sie sich in ihr Schicksal. Sie werden gute Amerikaner. Durch Fleiß und Sparsamkeit haben sie allmählich ein gutes Auskommen. Jedoch ist die verlassene Heimat in ihrer Erinnerung fest verwurzelt. Die Briefschreiber unterstützen ihre Verwandten zwischen den beiden und nach dem Zweiten Weltkrieg durch Geldgeschenke und Päckchen mit Bekleidung und Lebensmitteln. Als ich die Briefe von 1910 bis 1958 aus Massachusetts vor einiger Zeiit las, war für mich klar. daraus ein Buch zu machen.Sie sind eine kleine Geschichtsschreibung - eine Auseinandersetzung mit der "guten, alten Zeit".
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.