In ihrem Debütband mit Gedichten in Niedersorbisch und Deutsch erkundet die junge Lyrikerin mit feinem Gespür das Beziehungsgeflecht von Sprache, Identität und Heimat und überdies die wundersamste menschliche Regung ... die Liebe. Die Cottbuserin Jill-Francis Käthlitz mit dem Dichterpseudonym Źilka ist im deutsch-sorbischen Dorf Sielow aufgewachsen und damit in zwei „Heimat-Sprachen“ bzw. „Sprach-Heimaten“ verwurzelt. Niedersorbisch, die Sprache ihrer Vorfahren, lernte sie als erste Fremdsprache, fand großen Gefallen an ihr und sieht sie längst als essentiellen Teil ihrer Identität. Folgerichtig studierte sie nach dem Abitur am Niedersorbischen Gymnasium Sorabistik und ist seit September 2019 Redakteurin der niedersorbischen Wochenzeitung Nowy Casnik. Spätestens seit sie 17 ist, verleiht sie ihrer bilingualen Identität auch künstlerisch-literarisch Ausdruck. 2020 wurde sie Mitglied des Freien Deutschen Autorenverbandes Brandenburg.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.