Wie böse - oder gut - waren die 1968er? Das Happening macht den 1968ern den Prozess. Magnus A. Engbart mimt den Ankläger. Daniela Koeurbon, blond und blauäugig (kein Witz!), die Verteidigerin. Weiterhin treten Dunkel- und Hellmänner und -frauen auf, mitunter stimmgewaltig, Zaungäste, reiche und arme Teufel - aber bringen sie Licht ins Dunkel? Moderator Skelett Thör, möge die Macht mit ihm sein, hat alle Hände voll zu tun, die Debatte im Zaum zu halten. Und dann stören noch die Flegel von der "Identitären Bewegung". Wer überzeugt? Wer obsiegt? Gibt es eine Verbrüderung zwischen den neuen rechten und den alten linken Chaoten? Hier ist der Leser gefragt, er entscheidet das Spektakel, den Gesang gegen die einfachen Antworten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.