Dieser Verhaltens-Ratgeber fördert die pädagogische Kompetenz von Lehrern, um die Herausforderungen des Schulalltags zu meistern. Dafür wird die Fähigkeit des Lehrers gestärkt, seine Einstellungen, seine Emotionen und sein Verhalten zu kontrollieren und zu steuern. Dazu gehört, Eigenschaften zu reflektieren und Verhaltensweisen einzuüben, die eine Lehrerpersönlichkeit als solche auszeichnen. Es sind dies die gleichen Persönlichkeitsmerkmale, bei deren Entwicklung er seinen Schülern behilflich sein möchte. Er kann sie beispielsweise nur begeistern, wenn er selbst begeisterungsfähig ist. Ganz ähnlich verhält es sich mit Geduld, Ausdauer, Kritikfähigkeit, dem "pädagogischen Optimismus" und vielerlei weiteren Fähigkeiten, die zum guten Umgang mit sich selbst und Anderen gehören. Dem Ratgeber liegt das Konzept von "Erziehung als Bewusstseinsbildung" zugrunde. Dazu gehören "bewusstseinsbildende Methoden" wie zum Beispiel Perspektivwechsel, Infrage stellen, Umdeutung, Übertragung, Folgenabschätzung, Balance und "erweiterte Wiedergutmachung". Auch bewusstes und einfühlsames Wahrnehmen, bedächtiges Deuten, symmetrische Kommunikation und Emotionale Intelligenz gehören dazu. Die pädagogische Grundeinstellung des Lehrers soll seine Schüler spüren lassen, ihm "wertvoll und wichtig" zu sein. Seine pädagogische Aufgabe ist "Entwicklungshilfe" zu deren Persönlichkeitsbildung. Frei und verantwortlich sollen sie handeln können, indem sie lernen und üben, gut mit sich, mit anderen und der Umwelt umzugehen. Die pädagogische Kompetenz des Lehrers gibt den Schülern und Eltern dazu Orientierung, den Kollegen und Vorgesetzten Unterstützung. Eine Vielzahl von Überlegungen, Tipps und Übungen bieten anhand von Beispielen aus dem Schulalltag wirklichkeitsnahe und praxisbewährte Entwicklungshilfe für Lehrer. Dazu gehört auch die Frage der Eignung für den Lehrerberuf. Selbsttests und Warnungen leiten zur kritischen Selbstprüfung an. Übungen dienen dem Training der Methoden bei Anwendung auf konkrete Szenarien. - Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erhöht den Nutzen bei wiederholtem Zugriff auf den Ratgeber. Für Buch und E-Book sind fast 4000 Textmarken und Querverweise angelegt, die im gedruckten Buch als Seitenzahl-Verweise, im E-Book als Hyperlinks interaktiv nutzbar sind. Dabei ist das E-Book so konzipiert, dass es parallel zur gedruckten Buchausgabe verwendet werden kann. Zu diesem Zweck sind die Verweise nicht nur durch inhaltlich bestimmt Links, sondern auch noch durch - ebenfalls als Hyperlinks nutzbare - Seitenzahl-Angaben realisiert, die sich auf die gedruckte Ausgabe beziehen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.