Junge Frauen verschwinden von der Insel Maaraue vor Mainz und hinterlassen ein weißes Kleid am Ufer des Rheins. Zuerst Elina, im Jahr 443 v. Chr., dann Gisela im Mittelalter an Pfingsten 1184. Im Jahr 1775, als Napoleon Europa durcheinander wirbelte, hinterließ Elisabeth von Iringen an gleicher Stelle ihr Kleid und ihre Geige. Im Jahr 2016 wird Adele von Iringen vermisst. Der pensionierte Lehrer Andreas Scherer findet ihr Kleid nachts auf der Maaraue. Der Heimatgeschichtsforscher vermutet eine unglückliche Seele, die keine Ruhe findet und als Wiedergängerin immer wieder ins Leben zurückkehrt. Bald steht er selbst unter Mordverdacht. Das Kleid am Ufer gehört zu einer Krimiserie, in der Kriminaloberkommissar Stefan Lormann ermittelt. Unangenehmerweise ist ihm die Journalistin Valerie Rudyk immer wieder eine Nasenlänge voraus.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.