Welches Kraut lies Adam aus dem Paradies mitgehen, warum verehrten die Babylonier einst das unscheinbare Ganseblümchen und weshalb ist die Erdbeere eine Marienpflanze? Pfarrer und Pflanzenfreund Johannes Schmidt hat sich mit der Bibel in der Hand und der Harke unterm Arm auf die Suche nach beliebten Blumen, Krautern, Baumen und Früchten begeben, die in der christlichen Kulturgeschichte ihre Spuren hinterlassen haben. Dabei ist er auf Wissenswertes wie Originelles rund um Heiligenkraut, Pfingstrose und Co. gestoßen, an dem er in heiteren Pflanzenporträts teilhaben lässt. Knapp 60 Pflanzen und einige Insekten werden vorgestellt und von naturnahen Fotos und Bildern christlicher Kunst begleitet. Ein Rundgang zu besonderen Gartenschätzen! ¿ heiterer kulturhistorischer Gartenführer ¿ über 50 Pflanzen-Porträts ¿ originelles Wissen aus Bibel, Heiligenlegenden und Kirchengeschichte
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.