Haikus gelten als die kürzesten Gedichte der Welt. Ihren Anfang nahmen sie im 17. Jahrhundert in Japan. Es sind Dreizeiler aus 17 Silben, die in einem Atemzug den Spirit eines Momentes aus dem Leben beschreiben. Diese Kurzgedichte sind Dreizeiler, die aus 5-7-5 Silben (Moren) bestehen, wobei die Zeilen untereinander angeordnet werden. Reime zu bilden wäre Kitsch für diese Art der minimalistischen Ästhetik. Mich faszinierte die Kürze und Brillianz vieler Haikus, so dass ich diese für meine Aufmerksamkeiten, das Erfahren und Empfinden auch nutzte. In diesem Sammelband habe ich 230 meiner Haiku und Tanka aus den Jahren 2013 bis 2019 zusammengefasst.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.