Hintzen, Udo: Vollstreckung durch den Gerichtsvollzieher
Viel Arbeit, wenig Ertrag - das ist für Rechtsanwälte die Crux, wenn es um Zwangsvollstreckungen geht. Für Ihre Mandanten dagegen kann die Erfüllung ihrer Forderung von elementarer Bedeutung sein. Daher ist es so wichtig, dass Sie diese Fälle mit dem bestmöglichen Ergebnis für Ihren Mandanten abschließen - aber in möglichst kurzer Zeit, damit diese Fälle für Sie rentabel sind. Dabei möchte Ihnen die Neuauflage des Ratgebers "Vollstreckung durch den Gerichtsvollzieher" von Professor Dipl.-Rpfl. Udo Hintzen behilflich sein. Zwangsvollstreckungsfälle: So holen Sie als Anwalt das Maximum an Rentabilität heraus Zwangsvollstreckungsfälle sind ein zweischneidiges Schwert. Da ist einmal die Seite des Mandanten, für den es hier unter Umständen um die Existenz geht. Ein juristischer Sieg ist für ihn nichts wert, wenn seine berechtigte Forderung nicht mit einer erfolgreichen Zwangsvollstreckung eingetrieben werden kann. Für Sie als Anwalt dagegen sind diese Fälle dagegen nur lukrativ, wenn Sie möglichst wenig Zeit und Energie investieren. Das darf aber auf keinen Fall zu Lasten Ihres Mandanten gehen! Die Lösung: Die Neuauflage des Praxis-Leitfadens "Vollstreckung durch den Gerichtsvollzieher"! Professor Udo Hintzen gibt Ihnen mit seinem neuen Buch "Vollstreckung durch den Gerichtsvollzieher" eine konkrete und praxisnahe Handlungsanleitung an die Hand, die Ihnen bei allen Fällen der Zwangsvollstreckung eine wertvolle Hilfe sein wird. Sie werden in deutlicher kürzerer Zeit den gerichtlich zugesprochenen Betrag für Ihre Mandanten realisieren. Das ergibt eine klassische Win-Win-Situation: Auf der einen Seite zufriedene Mandanten, die ohne unnötige Verzögerung das bekommen, was ihnen zusteht; und auf der anderen Seite ein dank schneller Abwicklung lukratives Mandat für Sie. Alles drin für Ihre erfolgreichen Zwangsvollstreckungsfälle "Vollstreckung durch den Gerichtsvollzieher" ist in drei logische Teile gegliedert und stellt damit den Ablauf des Verfahrens nach Art des Vorgehens des Gerichtsvollziehers dar: Mobiliarvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher Sachpfändung durch den Gerichtsvollzieher Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft Echter Mehrwert durch Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung Prof. Hintzen gibt Ihnen in seinem Buch eine praxisgerechte Hilfestellung für die Gerichtsvollziehervollstreckung. Dabei dokumentiert er durch zahlreiche Instanzentscheidungen die Tendenzen in der Rechtsprechung, da diese die Praxis der Vollstreckung nachhaltig prägen. Zusätzlich finden Sie die in der Praxis wenig bekannten Texte der Gerichtsvollziehergeschäftsanweisung (GVGA) und der Gerichtsvollzieherordnung (GVO) auszugsweise im Anhang des Buchs - damit haben Sie alles, was Sie brauchen, um erfolgreich Fälle der Zwangsvollstreckung abzuwickeln!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.