Das vielgestaltige Werk des Sprachtheoretikers, Übersetzers und Dichters Henri Meschonnic (1932-2009) ist im deutschsprachigen Raum noch weitgehend unentdeckt. In dieser Denkbiografie stellt Vera Viehöver ihn vor und situiert sein Denken im Kontext der französischen Theoriegeschichte des 20. Jahrhunderts. Meschonnics ‘Poetik des Rhythmus‘ erweist sich dabei als eine lebenslange Praxis, die Sprache, Ethik und Politik als ein Kontinuum begreift und das im Strukturalismus suspendierte Subjekt als ‘Subjekt des Gedichts‘ rehabilitiert. Sein Selbstverständnis als Jude und sein erinnerungspolitisches Engagement werden ebenso beleuchtet wie die Korrespondenzen seiner Poetik mit anderen Künsten und die vielfältigen Beziehungen seines Werks zur deutschsprachigen Literatur, Sprachtheorie und Philosophie.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.