Eduard Mörike, der schwäbische Dichter der Biedermeierzeit, und Annette von Droste-Hülshoff, die ebenfalls lange verkannte westfälische Dichterin, waren zwar Zeitgenossen, sind sich aber weder jemals begegnet, noch haben sie voneinander oder vom Werk des/r anderen je Notiz genommen. Dennoch gibt es etwas, das sie verbindet: das Erlebnis einer ‘verbotenen Liebe‘. Im Falle Mörikes ist diese mit dem Namen Maria Meyers, im Falle der Droste mit dem Levin Schückings verbunden. Die vorliegende Novelle zeichnet in ihrem ersten Teil ein Bild des durch diese Erfahrung verstörten Mörike, im zweiten Teil dasjenige der Droste und ihrer aussichtslosen Sehnsucht. Den dritten Teil der Novelle bildet ein fiktiver Briefwechsel dieser beiden so verletzlichen Menschen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.