Erstmals stellt Thomas J Price, einer der wichtigsten britischen Künstler seiner Generation, außerhalb seines Heimatlands in Europa aus. Dieser Katalog bildet zwei Jahrzehnte seines Schaffens ab. Thomas J Price wird für seine großformatigen figurativen Skulpturen gefeiert, arbeitet aber auch mit Performance, Photographie und Animation. Seine Skulpturen sind keine Abbilder realer Menschen, sondern fiktive "Held*innen des Alltags", wie er sie nennt. Dabei hinterfragt er konsequent vorgefasste Meinungen zu Repräsentanz und Identität. Price stellt den Eigenwert des Individuums und die Subversion hierarchischer Strukturen ins Zentrum seiner Arbeiten, um Schlüsselfragen zu stellen: Wer wird in einer Gesellschaft gesehen? Wer wird dargestellt? Auf welchen Merkmalen und Zeichen basiert unsere Wahrnehmung? Text: Gary Topp.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.