Warum besuchte Thomas Wolfe im Mai 1935 mit Martha Dodd die Weimarer Goethestätten? Das literarische Berlin feierte ihn. Er erhielt die Anerkennung als Schriftsteller, nach der er sich in seiner amerikanischen Heimat umsonst gesehnt hatte. Die Schmeicheleien taten ihm wohl. Das Deutschland des nationalsozialistischen Aufbruchs beeindruckte ihn. Im Land, das er vor der Machtergreifung bereist und kennengelernt hatte, tat sich etwas. Aber was? In Johann Wolfgang Goethe sah er den deutschen Geist von Humanität, Freiheit und Aufklärung versinnbildlicht. Weimar bot ihm die luftigen Höhen der deutschen Klassik, doch Luft zum Atmen bot das Deutschland, das Thomas Wolfe zu sehen bekam, kaum mehr.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.