Der Hilfskommissar Wilhelm Schmeißer lässt sich 1938 zu einer Tätlichkeit gegenüber einer Jüdin hinreißen, welche sich bei der Gestapo für einen Häftling einzusetzen versucht. Moralisch tief beschämt, ist er um Wiedergutmachung bemüht und nimmt einen Brief an den Mann an. 20 Jahre danach stellt sich Schmeißer als NS-Zeitzeuge für den Schulunterricht zur Verfügung. Seine Schwiegertochter entdeckt zur gleichen Zeit das lyrische Werk der Leonie Sachsmann. Nachdem diese den Nobelpreis erhalten hat, erkennen Renate und Schmeißer, dass es sich bei der Schriftstellerin um jene gefährdete Frau handelt, die er vor dem Krieg geschlagen hat. Die Generation der Urenkel führt den wiederentdeckten Brief letztendlich einer diskreten Bestimmung zu. Die Erzählung gründet auf einer Episode aus dem Leben der Dichterin Nelly Sachs (1891-1970) vor ihrer Emigration nach Schweden; sie entwickelt den Vorfall literarisch weiter.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.