10 Jahre Zeitschrift für Sportpädagogische Forschung
Die Zeitschrift für Sportpädagogische Forschung (ZSF) wurde im Auftrag der DGfE-Kommission Sportpädagogik und der dvs-Sektion Sportpädagogik gegründet, um einen zentralen Anlaufpunkt des wissenschaftlichen Austauschs in der deutschsprachigen sportpädagogischen Forschung zu bieten. Nach zehn Jahren ist es Zeit für einen ersten Rückblick, aber auch einen Blick in die weitere Zukunft. Die Beiträge dieses ersten Sonderbands zeigen vergangene, gegenwärtige und zukünftige Diskurse des Fachgebiets, welche die Zeitschrift als gemeinschaftliches Publikationsorgan nicht nur begleitet und abgebildet, sondern auch maßgeblich mitgeprägt hat. Mit Beiträgen von Fynn Bergmann Christian Brühwiler Sonja Büchel André Gogoll Julia Hapke-König David Jaitner Felix Kruse Sebastian Liebl Annalena Möhrle Anne Rischke Jörg Thiele Clemens Töpfer Daniel Schiller Anna Siffert Ralf Sygusch Petra Wolters Matthias Zimlich
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.