Protagonist dieser sehr schweizerischen Geschichte ist der 88-jährige Georg Härliberg. Seine Worte und Taten sind nicht ideal, nach heutigen Maßstäben unkorrekt, in einer Welt der Gier und der Bevormundung, die dem Abgrund entgegengeht. Diese berührende und humoristische Endzeitgeschichte ist wahr: Die oberflächliche Prominenz, die sich in dieser Schrift tummelt, ist witzig, wenig geistreich, aber ausreichend verfremdet. Das Altersheim hingegen, eines der Hauptthemen dieses Buches, zeigt auf, wie heute mit Todgeweihten umgegangen wird. Der Friedhof jedenfalls ist genauso schön, wie in diesem Roman beschrieben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.