50 sorgfältig ausgewählte Winterwanderungen – ohne besondere Ausrüstung oder aufwändige Vorbereitung Sämtliche Wanderungen verlaufen auf gut präparierten und einfach begehbaren Wegen Nur naturverträgliche Routen, die Schutzzonen von Wald und Wild berücksichtigen - ausgezeichnet mit dem DAV Umweltsiegel »Natürlich auf Tour« Fast alle Wanderungen mit Bus und Bahn erreichbar Zuverlässige Beschreibungen mit Wanderkarten, Höhenprofilen und geprüften GPS-Tracks zum Download Kein teures Equipment, keine komplizierte Vorbereitung – einfach losziehen und die verschneite Winterlandschaft genießen! Der Rother Winterwanderführer »Bayerische Alpen« präsentiert 50 sorgfältig ausgewählte Wanderungen , die die ganze Vielfalt des Winterwanderns zeigen. Ob klare Bergluft, tief verschneite Wälder oder wärmende Sonnenstrahlen – jede Wanderung wird zu einem entspannten Naturerlebnis. Von gemütlichen Talwegen über idyllische Almspaziergänge bis hin zu panoramareichen Gipfeltouren – die Bayerischen Alpen und das angrenzende Tirol bieten perfekte Bedingungen für Winterwanderungen. Die Routen erstrecken sich vom Allgäu bis in den östlichen Chiemgau und verlaufen überwiegend auf gut präparierten Wegen oder Pfaden, die auch nach Schneefällen schnell wieder begehbar sind. Dabei wird großer Wert auf Naturschutz und Wildruhezonen gelegt, um die Winterlandschaft so unberührt wie möglich zu erhalten und Tiere nicht zu stören. Dank klarer Wegbeschreibungen, detaillierter Höhenprofile, übersichtlicher Karten und geprüfter GPS-Daten gelingt die Orientierung mühelos. Viele Touren bieten flexible Varianten, die sich individuell anpassen lassen. Ergänzt durch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und Rodelstrecken wird jede Wanderung zu einem unvergesslichen Wintererlebnis. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel macht eine stressfreie und umweltfreundliche Anreise möglich – perfekt für nachhaltige Erholung in der Natur. Alle Wanderungen in diesem Buch berücksichtigen ein naturverträgliches Verhalten im Winter und respektieren Schongebiete für Wildtiere. Deswegen wurde der Rother-Band »Winterwandern Bayerische Alpen« vom Deutschen Alpenverein mit dem Gütesiegel »Natürlich auf Tour« ausgezeichnet. Bereit für das eigene Winterabenteuer? Die Autorinnen: Margit Hiller ist seit vielen Jahren in den Alpen und Bayerischen Bergen unterwegs – gerne, aber nicht nur im Winter! Als Kräuterpädagogin führt sie regelmäßig durch die botanischen Schätzkästchen des Voralpenlandes: steinundkraut.de Julia Topp ist begeisterte Trailrunnerin, Hikerin und Bloggerin – im Winter wie im Sommer. Sie ist in der Natur Australiens und der Bayerischen Alpen unterwegs und inspiriert mit Tipps zu veganer Ernährung im Bergsport und einem bewussten Lifestyle: eatrunhike.de
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.