Richard Wagner Sämtliche Briefe / Richard Wagner Sämtliche Briefe Band 26
1874 ist die finanzielle Lage des Bayreuther Festspielunternehmens so prekär, dass Wagner zur Aufgabe entschlossen ist. Ein Kredit über 100.000 Taler aus der Kabinettskasse Ludwigs II. sichert in letzter Minute den Fortgang der Arbeiten, sodass die Bühnentechnik für das Festspielhaus und die Dekorationen für den Ring des Nibelungen in Auftrag gegeben werden. Das Aufführungsjahr 1875 ist jedoch nicht mehr zu halten. Für Unruhe sorgt der Einzug in das ersehnte eigene Wohnhaus, dem Wagner den Namen „Wahnfried“ gibt. Das Jahr über ist Wagner auch damit beschäftigt, die Partitur der Götterdämmerung fertigzustellen. Am 21. November 1874 kann er die letzte Partiturseite vollenden, und die Komposition des Rings nach mehr als 20 Jahren abschließen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.