Wozu um Himmels willen Poesie?, ereifert sich der Literaturverächter. Wozu lebe ich?, sinniert der Philosoph. Wer kann befriedigende Antworten geben?, fragt der Lyriker. Poesie ist die Sprache der Seele. Sie ästhetisiert Kommunikation, indem sie ihren Reichtum voll entfaltet. Die technokratische Sprache ist ein armseliges Gerippe, das im schlimmsten Fall zum Orwellschen Newspeak verkommt. Poesie dient dem Streben nach edlem Menschentum, dem wahren Humanismus im sprachkünstlerischen Gewand, ein dramatisches Ringen mit dem Unaussprechbaren. Ob diese Zielsetzung in den folgenden Gedichten gelungen ist oder nicht, überlasse ich gerne dem subjektiven Urteil der Leserin oder des Lesers. Die Themen sind: Natur, Religion, Philosophie, Klage, Liebe und spezielle Anlässe.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.