This book investigates Plato‘s later theory of knowledge with regard to perceptual cognition and its epistemological status. It is argued that, in Plato‘s later dialogues, the three main cognitive phenomena related to acquaintance with the realm of perceptibles - sense-perception, appearance and belief - undergo a process of reciprocal conceptual disentanglement. As a result, the notions of sense-perception and belief get disambiguated and clearly separated from the notion of appearance. In addition, those notions are integrated into an innovative epistemological model, whose accuracy and reliability is clearly superior to the model previously embraced in the early and middle dialogues. In these dialogues, indeed, sense-perception and belief were still conflated with each other and with the problematic ("sophistic") notion of appearance.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.