Vorteile Detaillierte Analyse der Kluft zwischen early adopters und dem Massenmarkt Neue Beispiele und Strategien für das moderne digitale Marketing. Fokus auf Konsumentenmärkte. Verständliche Metaphern und strukturierte Ansätze für die Vermarktung von Hightech-Produkten. Zum Werk Das Buch ist ein klassisches Werk über die Herausforderungen und Strategien der Vermarktung disruptiver Hightech-Produkte. Es beschreibt die große Kluft zwischen den Early Adopters, die neue Technologien schnell annehmen, und dem Massenmarkt, der vorsichtiger ist und auf die nachgewiesene Produktivitätsvorteile wartet. Moores Ansatz bietet einen kohärenten Rahmen, um diese Marktlücke zu schließen und die Akzeptanz neuer Technologien in den Massenmarkt zu beschleunigen. In der dritten Auflage des Buches werden neue Beispiele für Erfolge und Misserfolge sowie aktualisierte Strategien für das digitale Zeitalter vorgestellt. Damit bietet die Lektüre wertvolle Einblicke für Innovatoren und Vermarkter, um die Marktdurchdringung disruptiver Produkte effektiv zu gestalten. Das Buch ist ein unverzichtbares Handbuch für jeden, der disruptive Technologien erfolgreich in den Massenmarkt einführen möchten. Es bietet praktische Strategien und fundierte Einblicke, um die Herausforderungen der Marktdurchdringung zu meistern und die Akzeptanz neuer Produkte zu beschleunigen. Das Buch hilft, die Marktlücke zwischen frühen Anwendern und der breiten Masse zu überbrücken und langfristigen Markterfolg zu sichern. Inhalte sind: Teil 1: Die Entdeckung der Marktlücke 1 High-Tech-Marketing-Illusion 2 High-Tech-Marketing-Aufklärung Teil 2: Die Überwindung der Marktlücke 3 Die D-Day-Analogie 4 Den Angriffspunkt anvisieren 5 Die Invasionstruppe zusammenstellen 6 Definieren Sie die Schlacht 7 Starten Sie die Invasion Fazit: Die Marktlücke hinter sich lassen Zielgruppe Innovatoren und Start-up-GründerInnen: Die verstehen wollen, wie sie ihre disruptiven Produkte erfolgreich vermarkten können. Marketing- und Vertriebsprofis: Die Strategien zur Einführung neuer Technologien in den Mainstream-Markt suchen. Unternehmensberatung sowie Investorinnen und Investoren: Die Markttrends und Erfolgsfaktoren für Hightech-Produkte analysieren. Studierende sowie Akademiker und Akademikerinnen: Die sich mit unternehmerischem Marketing und Technologiemanagement beschäftigen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.