Psychische Belastungen gehören heute zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Alltag und Berufsleben. Dennoch wissen viele Menschen nicht, wie sie Betroffene in psychischen Krisen konkret unterstützen können. Dieses Buch bietet fundiertes, praxisnahes Wissen für alle, die als psychische Ersthelfende Sicherheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen, akuten Krisen und suizidalen Gedanken gewinnen möchten - sei es im privaten Umfeld, unter KollegInnen oder im Ehrenamt. Klar strukturiert vermittelt das Buch Grundkenntnisse über häufige psychische Belastungen wie Depressionen, Angststörungen und Stressfolgen. Besonderes Augenmerk liegt auf subtileren Formen von Substanzmissbrauch, etwa dem nicht indizierten Konsum von Medikamenten oder sogenanntem Neuroenhancement (Hirndoping) im beruflichen Kontext - Themen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen, aber selten offen angesprochen werden. Ein eigenes Kapitel behandelt das angemessene Vorgehen in akuten psychischen Krisen - inklusive konkreter Handlungsleitlinien für Gespräche bei Suizidgedanken. Ergänzend wird in einem Exkurs auf den Umgang mit traumatisierten Personen und auf deeskalierende Maßnahmen bei aggressivem Verhalten eingegangen - kompakt und wirkungsvoll. Das Werk versteht sich als praktische Handreichung mit hohem Alltagsbezug. Es zeigt, wie man empathisch und professionell reagiert, wo die eigenen Grenzen liegen und wann eine Weitervermittlung an professionelle Hilfen notwendig ist. Zahlreiche Adressen und Anlaufstellen - sortiert nach Bundesländern, größeren Städten und bundesweiten Angeboten - machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für konkrete Situationen. Besonders hilfreich ist das praxiserprobte MILD Konzept, das als strukturierte Handlungshilfe Schritt für Schritt durch schwierige Gesprächssituationen führt: Menschen ansprechen, Interesse zeigen, Lösungen suchen, dranbleiben. Es bietet eine sofort umsetzbare Orientierung - leicht verständlich, niedrigschwellig und entlastend für Helfende. Gerade im Unternehmenskontext erweist sich dieses Wissen als große Bereicherung für das Miteinander. Es fördert ein wertschätzendes, unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem psychische Gesundheit ernst genommen und aktiv gestärkt wird. Ein unentbehrlicher Leitfaden für alle, die seelische Not frühzeitig erkennen, achtsam reagieren und aktiv zu einem unterstützenden Miteinander beitragen möchten - sensibel, handlungsorientiert und gesellschaftlich relevant.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.