Die beiden Kriminalmeister August Kowalski und Heinrich Meyer müssen sich 1948 mit ihrem zweiten großen Fall auseinandersetzen. Kurz nach Ostern tauchen im Bottroper Stadtteil Fuhlenbrock Wandparolen auf, die eine Rückkehr Hitlers und der NSDAP in Aussicht stellen. Handelt es sich um einen Streich dummer Jungen oder um eine politische Ankündigung ehemaliger Parteigenossen? Kowalski und Meyer ermitteln zunächst im Umfeld des Fuhlenbrocker Einzelhändlers Hegemann, der einen Ladendiebstahl anzeigt. Die Ermittler versuchen, gleichzeitig den Ladendiebstahl aufzuklären und die Hintermänner der Schmierereien zu finden. Ihre Ermittlungen konfrontieren die Polizisten mit den Vorurteilen einer Gesellschaft, die durch den Krieg, die Besatzung, den vielfachen Zuzug von Flüchtlingen und der Sorge ums eigene Überleben geprägt ist. So entsteht ein stimmiges Bild der unmittelbaren Nachkriegszeit, in der sich die beiden Ermittler hauptsächlich zu Fuß, mit dem Bus oder der Straßenbahn bewegen. Als es kurz nach den Schmierereien zu Prügeleien auf dem Wochenmarkt kommt, müssen Kowalski und Meyer ihre Aufmerksamkeit neu ausrichten. Aufgrund des Mangels an Lebensmitteln und Medikamenten wächst die Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Der britische Verbindungsoffizier Major James Owen setzt die beiden Bottroper mit seiner Forderung nach Ergebnissen ebenfalls unter Druck. Die Streitigkeiten auf dem Wochenmarkt eskalieren in einer Messerstecherei. Die Nachforschungen führen das Team zu einem Bauernhof im Fuhlenbrock. Dort entdecken die beiden Polizisten Schieberware, die offensichtlich dem Handel entzogen wurde. Um die Hintergründe aufzudecken, observieren die drei den Bauernhof. Verstärkt werden sie durch Heinrichs Frau Marianne, die sich nach dem Tod ihres Neugeborenen Ablenkung verspricht. Die vier finden die Spur der Schieberbande und können das versteckte Lager hinter einer Kleingartenanlage aufdecken. Durch den Kohlenhändler Hemfort und einen Apotheker bekommen die Polizisten Einblick in das Netzwerk der Medikamentenschieber. So landen sie rasch bei Gebhard Rottmann. Zunächst hilft er ihnen bei ihren Ermittlungen, gerät letztlich jedoch selber ins Visier der Nachforschungen. Die Schlinge zieht sich immer mehr zusammen. Als bei der Durchsuchung eines Ziegeleigeländes Hemfort angeschossen und der Betriebsleiter der Ziegelei getötet wird, wollen die Polizisten Rottmann verhören. Doch dazu wird es nicht kommen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.