Verlernen wir das Denken? - Wenn KI unser Gehirn übernimmt
Was passiert mit dem menschlichen Bewusstsein, wenn Maschinen direkt in unsere Gedanken eingreifen? Dieses Buch nimmt uns mit auf eine faszinierende und beunruhigende Reise in eine nahende Zukunft, in der Neurochips, künstliche Intelligenz und digitale Bequemlichkeit unsere Art zu denken grundlegend verändern könnten. In 25 tiefgreifenden Kapiteln beleuchtet Thomas Schröter die philosophischen, gesellschaftlichen und ethischen Fragen rund um die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Was bedeutet es, Mensch zu sein, wenn Denken zu einer Funktion technologischer Systeme wird? Welche Gefahren drohen, wenn der Mensch seine Autonomie freiwillig aufgibt? Dieses Sachbuch stellt keine Technikbegeisterung zur Schau - es fordert zum Nachdenken auf. Eine Einladung an alle, die wissen wollen, wo unsere Gesellschaft im Zeitalter künstlicher Intelligenz steht - und wohin sie sich entwickeln könnte.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.