Am 3. Mai 1945 besetzten britische Truppen friedlich die Stadt Hamburg. Für die Hamburgerinnen und Hamburger waren damit der Zweite Weltkrieg und zwölf Jahre Verfolgung und Terror der Nationalsozialisten beendet. Wie erlebten Soldaten, Hausfrauen, Kinder, Flakhelfer, Flüchtlinge, Verfolgte und Gefangene das Kriegsende in Hamburg? Das Museum für Hamburgische Geschichte hat Zeitzeugenberichte in Interviews und Briefen gesammelt. Es sind Erinnerungen an: - die letzten Kriegswochen mit ihren Hoffnungen und Ängsten - die zerstörte Stadt, die schwierigen Wohnverhältnisse und die schlechte Versorgung - den Einmarsch der britischen Truppen - die Ausgangssperre - die ersten Maßnahmen der Besatzungstruppen - Politik und Privates in diesen bewegten Wochen Herausgeber Ortwin Pelc gibt zugleich einen umfassenden Überblick über die Hamburger Ereignisse im Frühjahr 1945. Ein Anhang mit einer Chronik und Dokumenten ergänzt den mit historischen Fotos reich illustrierten Band.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.