English and Scots trusts under the German Inheritance and Gift Tax Act (ErbStG)
Vor Erlass des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 galten Trusts lange Zeit als attraktives Gestaltungsmittel im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht. Ob deren Verwendung für deutsche Steuerpflichtige auch nach neuem Recht noch sinnvoll erscheint, untersucht Wienbracke nicht nur im Hinblick auf englische, sondern in dieser Form erstmalig ebenfalls bezüglich schottischer Trusts. Die nicht nur an britische Juristen adressierte Arbeit behandelt das englische und schottische Trustrecht ebenso wie die international-privatrechtlichen Grundlagen der Gründung und Ausstattung von Trusts. Die erbschaft- und schenkungsteuerlichen Neuregelungen werden vor dem Hintergrund der alten Rechtslage interpretiert und die hierbei gewonnen Erkenntnisse auf die Besteuerung von englischen und schottischen Trusts angewandt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.