Eine lebendige, gänzlich subjektive Literaturgeschichte. Der neue Band von Hans Wollschlägers »Schriften« stellt die private und gänzlich subjektive Literaturgeschichte des Autors und besessenen Lesers Wollschläger vor. Essays, Reden und Vorträge aus den Jahren 1965 -2003 finden sich hier erstmals in chronologischer Folge nach Autoren geordnet - ein lesedidaktisches Kompendium nach dem Vorbild der gesammelten Funkessays von Arno Schmidt. Zusammen mit den »Schriften«-Bänden zu Karl May und Arno Schmidt finden sich hier Texte zu allen Autoren, die Wollschlägers Lese- und Arbeitsleben geprägt und beeinflusst haben. Neben den Favoriten Friedrich Rückert, Edgar Allan Poe, Friedrich Nietzsche, Karl Kraus und Thomas Mann, die jeweils auch für das eigene fiktionale und essayistische Werk produktiv rezipiert wurden, finden sich hier auch sämtliche Arbeiten zu Wollschlägers wichtigstem Übersetzungs-Projekt James Joyce, darunter ein Erstdruck.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.